Touring mit einem britischen Automobil verspricht nicht nur eine Reise auf vier Rädern, sondern auch ein kulturelles Erlebnis. Ob es sich um einen klassischen Roadster wie den legendären MG, einen luxuriösen Rolls-Royce oder einen sportlichen Jaguar handelt, jedes britische Auto erzählt dabei seine eigene Geschichte und bietet eine unvergleichliche Fahrt. Mit einer faszinierenden Mischung aus Eleganz, Leistung und Tradition bieten britische Fahrzeuge ein unvergleichliches Fahrerlebnis, das sowohl Enthusiasten als auch Abenteuerlustige gleichermaßen begeistert.
Planung
Zur Planung einer Tour bzw. Route haben wir Dir hier ein paar Online-Tools zusammengestellt. Wobei das Meistgenutze wohl das einer bekannten Suchmaschine ist:
Alternativen sind:
- Open Street Map Routing
- Bings Maps (Microsoft)
- Falk-Routenplaner (mit Werbung)
- ADAC Maps
- Michelin Routenplaner
Navigation
Unser Tipp für eine gute Navigation (auf dem Smartphone) ist die App namens WAZE mit Verkehrsmeldungen in Echtzeit, um bösen Überraschungen vor zu beugen.
- waze Livemap (Browser)
- waze Apps (Android & Apple)
Berechne hier die Kraftstoffkosten und die benötigte Kraftstoffmenge für Deine geplante Tour.
Berechne hier die Kraftstoffverbrauch der zurückgelegten Tour.
Berechne hier die Kraftstoffverbrauch der zurückgelegten Tour. (Meilen-Tacho!)
Tourenplanung abseits der Autobahn
Wer bspw. mit einem (britischen) Roadster unterwegs ist, für den gilt meistens: “Der Weg ist das Ziel”.
Sprich: tolle Landschaft und kurvige Fahrstrecken vor schnellen Ankommen – ähnlich wie bei den Motoradfahrern.
Daher gibt es wohl auch nur Tourenplanungs-Apps die tolle Strecken ausarbeiten für die Zweirad-Fraktion.
Daher haben wir hier mal ein paar bekannte Apps aufgeführt:
Tourenkarten
Der ADAC Westfalen hat ein paar schöne Touren im Nordrhein-Westfalen zusammengestellt, die kosztenlos online zum Download verfügbar sind.
Hier geht es zu den Karten:
https://adac-clubleben.de/touristik/oldtimer/tourenkarten