Schlafaugen

Jaguar XJ41 Conceptcar

…oder Pop-up-Lights (Hidden-Lights) waren in den 60-80er Jahren ein sportliches Designmerkmal von einigen außergewöhnlichen Fahrzeug.

Als erstes fallen einem da sicher der Porsche 914, Mazda MX5 (NA), oder Opel GT ein. Doch auch die Briten verpassten einigen Fahrzeugen die besonderen Scheinwerfer:

  • AC 3000ME   (1979–1985)
  • Aston Martin Lagonda Series 2   (1976–1990)
  • Ginetta G32   (1984–1992)
  • Jaguar XJ41/XJ42 (Prototypen, späte 1980er)
  • Jaguar XJ220   (1992–1994)
  • Jensen SV-8 (geplant, nie in Serie)
  • Lister Storm   (1993)
  • Lotus Elan   (1962-1975)
  • Lotus Elan (Typ M100)   (1989–1992)
  • Lotus Esprit   (1976-2004)
  • Panther Six   (1977 – Conceptcar)
  • Panther Solo   (1989–1990)
  • Reliant Scimitar SS1   (1984-1995)
  • Triumph TR7   (1975-1981)
  • TVR Tasmin / TVR 280i (1980–1989)
  • TVR 350i / 390SE / 420SE / 450SE (1983–1990er)
  • Vauxhall XVR   (1966 – Conceptcar)

 

Mehr zu diesem Thema:
https://www.motoringresearch.com/slideshow/52-cool-cars-with-pop-up-headlights/
https://www.topgear.com/car-news/supercars/top-gears-top-9-pop-headlights-edition

British Car Club Germany
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.