Willkommen auf der Webseite des BRITISH CAR CLUB GERMANY (BCCG).
Wer kennt den oben genannten Satz nicht? War er doch in den frühen 60er und 70er Jahren ein beliebter Spruch, den ganz sicher der ein oder andere Besitzer eines britischen Automobils sich anhören musste.
Dabei sind, wie so oft, einige verbal schlechtgemachten Dinge besser als Ihr Ruf – und die bekanntliche Angst vor dem Unbekannten, der Urheber solcher Sprüche!
(Auf dieser Seite ist ein Easteregg zu diesem Thema versteckt…)
Be gentle to others…
Wir verstehen uns als markenübergreifende Interessengemeinschaft für Liebhaber, Besitzer und Enthusiasten von Fahrzeugen mit dem Prädikat “MADE IN ENGLAND“. Willkommen sind alle Besitzer sämtlicher britischen Automobilhersteller. Unabhängig davon, ob es sich um ein Fahrzeug eines Luxushersteller, einer Sportwagenschmiede oder einer “Alltagsmarke” handelt. Und auch, welchem Markenclub Du evtl. schon angehörst!
Du möchtest mehr über uns und unsere Werte erfahren? Dann klick hier: >>> British Car Club Germany <<<
Aktuell sind wir besonders in der Region Ruhrgebiet und Nordrhein-Westfalen aktiv, und freuen uns auf neue BritCar-Owner die uns beitreten möchten.
Save the Dates 
Countdown
zum
1. BritCar & Tea
Countdown
zum
BCCM 2025
Hier ein Auszug großer und bekannter britischer Marken:
Rolls-Royce, Bentley, Jaguar, Land-Rover, Rover, TVR, Jensen, Lotus, Morris, Austin, Triumph, MG, Alvis, Aston-Martin, Mini, Riley, Reliant, Bristol…

Meta Platforms, Inc. legt British Car Club Germany lahm!









Meta Platforms, Inc. legt British Car Club Germany lahm!
UPDATE – 17.02.2025
zwischenzeitlich haben wir eine Anwaltskanzlei gefunden, die eine sehr gute Kommunikation und keine versteckten Kosten hat und wir uneingeschänkt empfehlen können:
Hier der Link für weitere Informationen: https://lp.wbs.legal/account-sperrung
Nachdem WBS.LEGAL zügig tätig geworden ist, haben wir am 17.02.2025 eine Email von Instagram erhalten, dass der Account wieder frei ist!
DANKE WBS.LEGAL!!!
Der British Car Club Germany ist nun bei Instagram und Facebook wieder präsent und aktiv!
WIR BITTEN UM MITHILFE!!!
Am 04.02. wurden wir Opfer der Bots von Meta Platforms, Inc.!
Angeblich ist unser Instagram-Profil betrügerisch und täuscht.
Da Instgram nur ein Teil von Meta ist, wurde auch gleich der Facebook-Account von unserem Admin, der auch die Facebook-Seite und Facebook-Gruppe betreut mit gesperrt!
Ein “Einspruch”, der lediglich durch das hochladen eines Selfie und Ausweises bestand, brachte kein Erfolg.
Meta gibt auch keine Informationen darüber, WAS genau betrügerisch und täuschend ist!
Das hat zur Folge:
Es sind keine Aktualisierungen auf der Seite möglich und auch können keine weiteren Mitglieder in die Gruppe aufgenommen werden!
Der Versuch die Schlichtungsstelle User-Rights.org einzuschalten war erfolglos:
[…]wir haben nun die erforderlichen Daten von der Plattform erhalten und geprüft. Leider betrifft Ihr Verfahren ein Thema, für das wir nicht zertifiziert sind. Wie auf unserer Homepage beschrieben, dürfen wir Betrug bzw. Täuschung (Integrität und Authentizität) nicht prüfen und müssen daher Ihr Verfahren einstellen.[…]
Eine persönliche Anmerkung:
Es steckt wohl seitens Meta Platforms Inc. Methode dahinter, dass Bots/Algorithmen Profile sperren und als Grund “Betrug & Täuschung” angeben, um Schlichtungstellen auszuhebeln!
Wer kennt einen seriösen Anwalt, der keine Wucherpreise aufruft und uns helfen kann unsere Rechte einzufordern.
Bitte kontaktiert uns per Kontaktformular!
#instagramsperrung #facebooksperrung #socialmediasperrung