Kulinarisch auf britisch 
Großbritannien hat eine reiche kulinarische Tradition. Einige typisch britische Gerichte sind bspw:

- Fish and Chips: Frittierte Fischfilets mit Pommes-frites.
- Full English Breakfast: Natürlich mit Toast, Speck, Würstchen, Eier, Tomaten, Pilze und Bohnen.
- Shepherd’s Pie: Ein Auflauf mit Hackfleisch, Gemüse und Kartoffelkruste.
- Bangers and Mash: Würstchen serviert mit Kartoffelpüree.
- Roast Beef: Gebratenes Rindfleisch, oft mit Yorkshire Pudding serviert.
- Cornish Pasty: Gefüllte Teigtaschen mit Fleisch und Gemüse.
- Ploughman’s Lunch: Ein kaltes Gericht mit Käse, Brot, Pickles und Salat.
- Bubble and Squeak: Gebratene Reste vom Vortag, oft mit Kartoffeln und Gemüse.
- Black Pudding: Eine Blutwurst aus Schweineblut, Fett und Haferflocken.
- Tea and Scones: Tee mit Milch und süßem Gebäck, oft mit Clotted Cream und Marmelade.
Diese Beispiele sind jedoch nur ein Vorgeschmack auf die vielfältige Welt der britischen Küche.
The Picnic 
Ein Picknick (hier die deutsche Schreibweise) ist simpel: Essen einpacken, raus in die Natur, hinsetzen und genießen. Seine Wurzeln liegen allerdings tatsächlich im Frankreich des 17. Jahrhunderts – „pique-nique“ stand für eine ungezwungene Mahlzeit, zu der jeder etwas beiträgt. Die Briten machten daraus später eine eigene Kulturform.
Im viktorianischen England – also der Regierungszeit von Königin Victoria zwischen 1837 bis 1901 – wurde das Picknick gesellschaftsfähig: Decken, feines Geschirr, Sandwiches, Scones, Tee. Genau dieser „typisch britische“ Stil prägt das Bild bis heute.
Der Picknick-Korb ist dabei mehr als Behälter. Er steht für Ordnung, Vorbereitung und ein bisschen Nostalgie. Klassisch ist der geflochtene Weidenkorb mit Halterungen für Teller, Gläser und Besteck. Funktional, hübsch und sofort als ikonisches Symbol für ein Picknick erkennbar.
British Foodstuffs (Trademarks) 
Wie jedes andere Land, haben auch die Briten mitunter weltweit bekannte und beliebte Produkte und Lebensmittelmarken die man unmittelbar mit seinem Ursprungsland verbindet:

- Schweppes
- Wilkin & Sons Ltd – Tiptree Marmelade (*)
- Chivers – Olde English Marmelade
- Walker’s Shortbread
- Walkers Crisps – e.g. Type Marmite
- O’Neills – Shamrock Shortbread
- Cadbury (*) – Chocolate
- Lea & Perrins – Original & Genuine Worcestershiresauce
(wird seit dem 28. August 1837 in Worcester hergestellt) - Simpkins – Drops & Sweets
- Marmite – Yeast Extract